
NEUE INLINER KURSE auf Anfrage im Frühjahr 2021!
Lehrinhalte der Workshops
Anfänger (Kinder, Jugendliche und Erwachsene)
In dieser Lerneinheit steht die Prävention, die sichere Fahrtechnik im Vordergrund!Vermittelt werden:
- Wie stehe ich richtig auf meinen Skates?
- Grundpositionen, Gleichgewichtsschulung, Ab knien, Aufstehen
- Vorwärtslauf, Bremstechnik, Falltechnik („Modernes Fallen“: Cool rutschen statt blöd stürzen!)
- Gleiten, Beschleunigen, Kurvenlauf, Übersetzen, Hindernisse überwinden (Bordsteine, Treppen, Äste)
- Verhalten im Straßenverkehr, kleine Spiele, Gerätekunde.
Fortgeschrittene (Kinder, Jugendliche und Erwachsene)
Vermittelt werden:- Slalom fahren, rückwärtsfahren, Hindernisse,
- Powerslide, Sprünge, Rampen fahren,
- Figuren (Schwan, Coyote, Swizzling),
- Spielformen wie Hockey oder Basketball und vieles mehr.
Bitte unbedingt beachten:
Vollständige Schutzausrüstung mitbringen (Helm / Protektoren), geeignete Socken anziehen (Skater- oder Wandersocken; zumindest lange, weiche Strümpfe, um eine Wundreibung der Haut zu vermeiden) und eigene Inline-Skates.
Skates und Schutzausrüstung können – gegen Leihgebühr – auch beim Verein ausgeliehen werden.
Gebühren für Inline-Skating Kurse (4 Stunden)
Mitglieder Kinder |
30,00 € |
Nichtmitglieder Kinder |
40,00 € |
Mitglieder Erwachsene |
35,00 € |
Nichtmitglieder Erwachsene |
45,00€ |