
Grappling Pandas - Kein hilfloser Käfer auf dem Rücken
Brazilian Jiu Jitsu (BJJ) ist eine Kampfkunst, die darauf spezialisiert ist den Gegner am Boden zu besiegen. Die im Training vermittelten Konzepte befähigen dazu, dass in einer möglichen Auseinandersetzung nicht nur rohe Kraft entscheidet, sondern vielmehr der Einsatz von sauberer Technik und Hebeln die Lage kontrolliert beendet. Die meisten Situationen, in denen man sich körperlich zur Wehr setzen muss, verlagern sich auf den Boden. Deshalb ist BJJ besonders für die Selbstverteidigung geeignet, da es speziell dafür entwickelt wurde einen größeren, stärkeren Gegner am Boden besiegen zu können, wobei die eigene Statur nur eine kleine Rolle spielt.
Brazilian Jiu Jitsu ist kein Wundermittel
Brazilian Jiu Jitsu ist eine Kampfsportart, die sowohl als Turniersport, als auch als Bewegungs- und Fitnessprogramm praktiziert werden kann. Nicht alle von uns wollen sich in einem Wettkampf mit einem Gegner ausprobieren – muss man auch nicht, denn die gesundheitlichen Vorteile wie Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit kann man mit regelmäßigem Training erlangen. Letztendlich ist es nur notwendig das nötige Engagement mitzubringen, um dem inneren Schweinehund den Kampf anzusagen. Denn das ist der Kampf, der wirklich zählt. Beim Fitnesstraining ist es wie mit der Selbstverteidigung, es gibt kein Wundermittel, dass innerhalb von ein paar Tagen alle überschüssigen Pfunde schmelzen lässt oder unbesiegbar macht. Beim Brazilian Jiu Jitsu (BJJ) hat man allerdings in jedem Training die Möglichkeit dem individuellen Ziel einen kleinen oder großen Schritt näher zu kommen. Hier kann jeder durch konsequentes Training eine bessere Fitness erlangen, das Selbstbewusstsein stärken, Techniken zur Selbstverteidigung erlernen oder sich auf den Wettkampfsport vorbereiten. Wir freuen uns darauf mit dir gemeinsam unsere Wege zu gehen.
Brazilian Jiu Jitsu (BJJ) ist eine Kampfkunst, die darauf spezialisiert ist den Gegner am Boden zu besiegen. Die im Training vermittelten Konzepte befähigen dazu, dass in einer möglichen Auseinandersetzung nicht nur rohe Kraft entscheidet, sondern vielmehr der Einsatz von sauberer Technik und Hebeln die Lage kontrolliert beendet. Die meisten Situationen, in denen man sich körperlich zur Wehr setzen muss, verlagern sich auf den Boden. Deshalb ist BJJ besonders für die Selbstverteidigung geeignet, da es speziell dafür entwickelt wurde einen größeren, stärkeren Gegner am Boden besiegen zu können, wobei die eigene Statur nur eine kleine Rolle spielt.
Brazilian Jiu Jitsu ist kein Wundermittel
Brazilian Jiu Jitsu ist eine Kampfsportart, die sowohl als Turniersport, als auch als Bewegungs- und Fitnessprogramm praktiziert werden kann. Nicht alle von uns wollen sich in einem Wettkampf mit einem Gegner ausprobieren – muss man auch nicht, denn die gesundheitlichen Vorteile wie Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit kann man mit regelmäßigem Training erlangen. Letztendlich ist es nur notwendig das nötige Engagement mitzubringen, um dem inneren Schweinehund den Kampf anzusagen. Denn das ist der Kampf, der wirklich zählt. Beim Fitnesstraining ist es wie mit der Selbstverteidigung, es gibt kein Wundermittel, dass innerhalb von ein paar Tagen alle überschüssigen Pfunde schmelzen lässt oder unbesiegbar macht. Beim Brazilian Jiu Jitsu (BJJ) hat man allerdings in jedem Training die Möglichkeit dem individuellen Ziel einen kleinen oder großen Schritt näher zu kommen. Hier kann jeder durch konsequentes Training eine bessere Fitness erlangen, das Selbstbewusstsein stärken, Techniken zur Selbstverteidigung erlernen oder sich auf den Wettkampfsport vorbereiten. Wir freuen uns darauf mit dir gemeinsam unsere Wege zu gehen.
Raufen nach Regeln – Grappling Pandas Kids
Nicht mit mir! - Selbstbewusst im Alltag. Beim Brazilian Jiu Jitsu für Kinder geht es vorrangig darum, Spaß an Sport und Bewegung zu vermitteln. Mit altersgerechten Spielen werden die Kleinen an das kontrollierte Raufen im Training herangeführt. Beim spielerischen Kräftemessen lernen die Kinder den verantwortungsbewussten Umgang miteinander, aber auch, sich in einer körperlichen Auseinandersetzung zu behaupten. Dies schafft Selbstbewusstsein und befähigt dazu „Nein!“ zu sagen, um Konfliktsituationen zu deeskalieren. Sollte es dennoch zu einer Rangelei auf dem Schulhof kommen, dann können gezielte Haltetechniken genutzt werden, um die Situation verletzungsfrei zu kontrollieren und um Hilfe zu rufen. Das Training bietet ein fruchtbares Feld für die kindliche Entwicklung in körperlicher als auch sozialer Hinsicht. Es werden Koordination und Geschicklichkeit geschult und mit dem Partner ausprobiert. Durch den sportlichen Anreiz werden soziale Fähigkeiten und der verantwortungsvolle Umgang miteinander fast nebenbei entwickelt. Durch das Raufen nach Regeln wird das Selbstbewusstsein gestärkt und die Grundlagen für effektive Selbstbehauptung gelegt.
Probetraining
Bitte im Vorfeld entweder bei der Geschäftsstelle oder per Nachricht bei Instagram anmelden. Gerne beantworten wir Fragen rund ums Training und den Grappling-Sport.
Bitte im Vorfeld entweder bei der Geschäftsstelle oder per Nachricht bei Instagram anmelden. Gerne beantworten wir Fragen rund ums Training und den Grappling-Sport.