22. November 2023
Bei den Bezirks-Einzelmeisterschaften der weiblichen und männlichen U11 und U13 am Samstag, 18.11.2023 in Cochem konnten die Judokas des PSV Wengerohr und des SV Hetzerath gute Platzierungen mit nach Hause nehmen.Erste Plätze und gleichzeitig Bezirksmeister wurden Joi Hira Ahmadi, Laurens […]
2. November 2023
In unserem vielseitigen Sportangebot bieten wir verschiedene Aktivitäten für Groß und Klein. Alle Sportangebote sind im Flyer unter dem Beitrag zu finden. Bei Fragen oder zur Anmedlung bitte an die Geschäftsstelle psv.wengerohr@t-online.de wenden. Wir helfen gerne weiter!
13. Oktober 2023
Die Judokas des Polizei-SV Wengerohr e.V. waren wieder aktiv. Auf dem Mäuseturnier in Siershahn konnten die Kleinsten am 16.09.2023 das erste Mal die Matten für einen offiziellen Wettkampf erkunden. Den 1. Platz erkämpfte sich Jonas Zurgeißel. Den 2. Platz belegte […]
13. Oktober 2023
Nach 11 Wertungsläufen endete am 17. September die Kartslalom-Meisterschaft des ADAC Mittelrhein in Niederfischbach. Mit 12 jungen Piloten war die Motorsportabteilung (MSA) des PSV Wengerohr in allen 5 Altersklassen vertreten. Auch 2023 konnten sich unsere Fahrer am Ende einer langen […]
2. Oktober 2023
Der Polizei-SV Wengerohr e.V. lädt alle Mitglieder zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein. Der Sportbetrieb pausiert an dem Abend ab 19.00 Uhr, damit alle Mitglieder die Möglichkeit haben, an der Versammlung teilzunehmen:
1. Oktober 2023
Ab dem 04.10.2023 findet der Betrieb im Fitnesstudio wieder zu den gewohnten Uhrzeiten statt. Die Trainingszeiten unserer Gruppen könnt ihr der Übersicht entnehmen. Weitere Infos zu PSV Studio findet ihr hier
27. September 2023
Heiko Engelke, ist kommissarisch neuer stellv. Vorsitzender des PSV Wengerohr. Er ist langjähriges Mitglied und war als Abteilungsleiter der PSV – Schwimmabteilung sehr aktiv.Außerdem war und ist er noch Übungsleiter im Schwimmen (aktuell in der Seepferdchenausbildung), sowie Trainer im vereinseigenen […]
27. September 2023
Berechtigt zur Teilnahme sind alle Versicherten der Heimat Krankenkasse. Zielgruppe sind Personen mit einer besonderen Belastung des Bewegungsapparates, einer schwach ausgeprägten Muskulatur und Haltungsfehlern. Ziele des Angebots – Kräftigung der Haltemuskulatur – Prävention von Rückenschmerzen– Verbesserung der Beweglichkeit, Körperwahrnehmung und […]
19. September 2023
Der Polizei-Sportverein Wengerohr e.V. sucht Mitarbeiter im Bereich der ehrenamtlichen Arbeit.Der Großsportverein mit 1500 Mitgliedern, ca. 350 Reha-Sportlern sowie 100 Kursteilnehmern und der vereinseigenen Sportstätte mit Fitnessstudio in Wittlich-Wengerohr möchte sich zukunftsorientiert – auch im personellen Bereich – weiterentwickeln. Dazu […]
18. September 2023
Auftaktveranstaltung Selbstverteidigung und Selbstbehauptungfür blinde und sehbeeinträchtigte Menschen am 03.09.2023 beim Polizei-SV Wengerohr e.V. Der Polizei-SV Wengerohr e.V. hat in Zusammenarbeit mit ProRetina Deutschland e.V. in Wittlich ein Pilotprojekt gestartet, welches großen Anklang fand. So kamen aus unterschiedlichen Regionen Teilnehmer […]
14. September 2023
Am Samstag, 09.09.2023 und Sonntag, 10.09.2023 fanden in Speyer die Rheinland-Pfalz Einzelmeisterschaften der U13 / U15 und Männer / Frauen im Judo statt. Der Polizei-SV Wengerohr e.V. war am Samstag mit zwei Kämpfern am Start. Johannes Hardt belegte den 1. […]
4. September 2023
Ich bin Lennard Alles, 17 Jahre alt, wohne in Platten und absolviere vom 01.09.2023 bis 31.08.2024 mein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) beim Polizei-SV Wengerohr e.V. Als Kind war ich Mitglied in der Leichtathletik-Abteilung des PSV und habe im Juli 2023 […]
2. September 2023
Seit dem 24. Januar 2023 können Sportinteressierte einen von 150.000 Sportvereinsschecks im Wert von je 40€ auf der Seite des DOSB herunterladen. Mit diesen Sportvereinsschecks erhalten Neumitglieder einen Zuschuss zum Start ihrer Vereinsmitgliedschaft (Hinweis: bestehende Mitgliedschaften werden nicht gefördert!). Die […]
25. August 2023
Liebe Mitglieder des PSV Studios, aufgrund von weiteren Ausfällen im Studio-Übungsleiterteam (u.a. durch Urlaubsplanungen und Erkrankungen) gilt im September weiterhin die Sommerzeitregelung, bzw. wir bieten abends, montags – donnerstags, wieder die Zeit bis 21.30 Uhr an. Die genauen Zeiten könnt […]
20. August 2023
Keine Neuigkeiten mehr verpassen? Informationen zum aktuellen Sportangebot, zum Vereinsleben, zu Kursangeboten, Gesundheitstipps unseres Partners Heimat Krankenkasse und vieles mehr erhaltet ihr in unserem monatlich erscheinenden Newsletter. Hier geht es zur Newsletteranmeldung!
19. August 2023
Unter dem Motto „Bewegung erleben – ab ins Blaue“ veranstaltete der Polizei-SV Wengerohr e.V. vom 07.08.-11.08.2023 sowie vom 14.08.-18.08.2023 seine Ferien am Ort Freizeit. In den zwei Wochen wurde den Teilnehmern ein abwechslungsreiches Programm aus Workshops, Ausflügen und sportlichen Aktivitäten […]
14. August 2023
Unsere diesjährige Lenste Freizeit fand vom 24.07. bis 06.08.2023 statt. Alle Teilnehmer sind wohl behalten wieder zu Hause angekommen! Die einzelnen Tage zum Nachlesen findet ihr in unserem Freizeit-Tagebuch, das unser Freizeitleiter Franz Bayer jeden Abend (manchmal auch sehr spät […]
10. August 2023
Der Polizei-SV Wengerohr e.V. sucht zur Aufsicht, Einweisung und Betreuung der Mitglieder im vereinseigenen Fitnessstudio erfahrene Trainer, bzw. Physiotherapeuten. Bei Interesse bitte per E-Mail bei Claudia Pütz melden: claudia.puetz@polizeisportverein.de
3. August 2023
Ab dem 11.09.2023 starten die neuen Kurse des Polizei-SV Wengerohr e.V. Auf dem Programm stehen neben Yoga und Pilates jetzt neue Kurse nach §20 SGB V, die zum Teil von der Krankenkasse übernommen werden können. Alle Infos und Kurszeiten findet […]
19. Juli 2023
Am 13. Juli 2023 ehrte die Vereinsführung des PSV Wengerohr e.V. langjährige Mitglieder sowie auch erfolgreiche Sportler des Sportjahres 2022.Bei entspannten Temperaturen konnten Franz Bayer, stell. Vorsitzender sowie Norbert Bidinger, Finanztechnischer Leiter und Fabian Neumann, Geschäftsführer ca. 40 zu ehrende […]
17. Juli 2023
In geselliger Kaffeerunde trafen sich die Reha-Sport-Mittwochs-Frauen mit ihrer Trainerin Claudia zu einem gemütlichen Beisammensein in der PSV Sport – und Begegnungsstätte. Bei leckerem Kuchen und anderen Snacks fand ein reger Austausch statt.
11. Juli 2023
Die Freizeit ist derzeit ausgebucht. Es gibt Wartelistenplätze. Auf dem Programm stehen: Besichtigungen der Polizei, Schifffahrt auf der Mosel, Spiele und Spaß am Kestener Sauerboor, Besuch der Burg Eltz, Basteln, Stadtrallye in Wittlich und Spielfest zum Abschluss. Das Betreuerteam der […]
29. Juni 2023
Der PSV Wengerohr e.V. gratuliert seiner Yogalehrerin und hauptamtlichen Mitarbeiterin Claudia Pütz zum Abschluss bzw. zur Lizenz der 500 h Yogalehrerausbildung.In Inhalte wurden (contact und non-contact) in mehreren Modulen von insgesamt 500 Stunden (667 UE) vermittelt: u.a.Yogatrainer B-Lizenz, Anatomie & […]
15. Juni 2023
Am Sonntag, 25.06.2023, richtet die Motorsportabteilung (MSA) des Polizei-SV Wengerohr e.V. den sechsten Lauf der diesjährigen Kartslalom-Meisterschaft in der Region B aus. Die Veranstaltung findet auf dem Gelände der Firma Clemens Technologies im Gewerbegebiet von Wittlich-Wengerohr, Dr. Oetker-Str. 11, statt. Alle […]
8. Juni 2023
Unser Ziel ist es, Kindern ein Stück Mut und Selbstvertrauen zu vermitteln. Dazu zeigen wir altersgerechte Tricks aus dem Kampfsport Repertoire und runden den Vormittag mit Spiel, Spaß und Action ab. Wir hauen dazu Bretter durch, lernen den Einsatz der […]
7. Juni 2023
Ab dem 12.06.2023 müssen Teilnehmer von Sportgruppen des Polizei-SV Wengerohr e.V. zum Betreten des Geländes ihren PSV-Ausweis an der Wache vorzeigen und abgeben (vgl. Vereinssatzung § 5 Abs 5). Sollte der Ausweis vergessen werden, kann alternativ der Personalausweis an der […]
24. Mai 2023
Liebe Mitglieder, hiermit laden wir euch zur Teilnahme an einer Mitgliederbefragung ein. Es ist für uns wichtig zu erfahren, wie zufrieden ihr seid und welche Stärken und Schwächen ihr erkannt habt, um somit ein aktuelles Stimmungsbild unseres Vereins zu erfassen. […]
24. Mai 2023
Drei Judokas aus dem Bezirk Trier nahmen am Wochenende an der Deutschen Einzel-Meisterschaft der Ü 30 in Bad Ems beim Judo-Festival teil. Die Wettkämpfer kehren mit zwei Bronzemedaillen und einem fünften Platz nach Hause. Alexander Kirchweng vom PST Trier verfehlte […]
24. Mai 2023
Bereits Ende April starteten PSV-Bogenschützen beim Rhein-Erft-Championat in die Freisaison. Mit 72 Pfeilen auf 30 m galt es hier sich einen guten Start für die Gesamtwertung der 4 Championatsturniere zu schaffen. Für den PSV am Start: 7 Schützen-/innen: Platz 1: […]
3. Mai 2023
Für die Saison 2023 konnte die Motorsportabteilung (MSA) fünf Nachwuchsfahrer für den Kartsport begeistern. Jan Gilius aus Wittlich und Lucas Dietrich aus Klausen bestreiten auch schon ihre erste Wettkampfsaison in der K 1. Besonders erfreulich ist, dass zudem 3 junge […]
28. April 2023
Der Polizei-SV Wengerohr e.V. trauert um seinen 1. Vorsitzenden Franz Josef Weber der am 15. April 2023 nach schwerer Krankheit verstorben ist. Seit 30 Jahren hat er in verschiedenen Funktionen in der Vereinsführung, seit 2015 als 1. Vorsitzender, im Übungsleiterbereich […]
28. April 2023
Der PSV Wengerohr e.V. war auf vielfältige Weise beim Sporttag der Stadt Wittlich zum Anlass des 10jährigen Bestehens des Eventums dabei.Mit einem Informationsstand rund um die PSV Vereinsarbeit, einem Quiz mit tollen Preisen (die Gewinner werden informiert), sowie mit Mitmachangeboten […]
28. April 2023
(Foto: von links nach rechst. Klara Schuh, Fabian Neumann, Tilda Schuh, Mia Immig)
21. April 2023
Am Samstag, 15.04.2023 lud Bürgermeister Joachim Rodenkirch die erfolgreichen Sportler der Wittlicher Vereine zu einer Feierstunde ins Eventum ein. Insgesamt 54 Personen, darunter 19 Mitglieder des Polizei-SV Wengerohr e.V., wurden für ihre herausragenden sportlichen Leistungen im Sportjahr 2022 ausgezeichnet. Bürgermeister […]
6. April 2023
Unsere Ferien am Ort Freizeit wird in 2023 in der Zeit vom 07.-11.08.2023 (Woche 1 für Altersgruppe 6-8 Jahre / 3. Ferienwoche) und 14.-18.08.2023 (Woche 2 für Altersgruppe 9-12 Jahre / 4. Ferienwoche) stattfinden. Geschwisterkinder können nach Absprache in der […]
5. April 2023
Die Anmeldung zu unserer Freizeit an den Lensterstrand für Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 16 Jahren ist gestartet! Die Freizeit, in Kooperation mit dem SFG Bernkastel-Kues und dem Wittlicher Turnverein, findet dieses Jahr in den ersten beiden Sommerferienwochen statt […]
5. April 2023
Wann? Samstag 15.04.2023 von 10-16 Uhr Wo? Eventum Wittlich Das erwartet dich:
5. April 2023
Am 25. und 26.3.2023 war eine kleine Gruppe zu einer Auszeit im Kloster Himmerod.Der PSV Wengerohr e.V. war Veranstalter und unter der Leitung von Claudia Pütz, Yogalehrerin, Holistic-Energy-Coach, fanden sanfte Yogasequenzen, Atemübungen, Meditationen, Impulse zum Thema „Achtsamkeit“ sowie ein Vortrag […]
29. März 2023
Nachdem die Sportler:innen sich vor einem Monat bei der Westdeutschen Meisterschaft in Maintal qualifiziert hatten, trat der BJJ-Landeskader des Ju-Jutsu-Verbandes Rheinland-Pfalz am vergangenen Wochenende mit vier Athlet:innen bei der Deutschen Einzelmeisterschaft 2023 des Deutschen Ju-Jutsu-Verbandes in München an, darunter auch […]
27. März 2023
Am Samstag, 25.03.2023 fand in Veldenz der vierte Lauf der Crosslaufserie im Kreis Bernkastel-Wittlich statt. Bei windigem, aber größtenteils trockenem Wetter war es für alle 17 Starter des Polizei-SV Wengerohr ein schöner Abschluss der Serie. Nicht zuletzt, da mit Victoria […]
6. März 2023
Am 04.03.23 nahm unser Leichtathletik-Nachwuchs am Kinderleichtathletik Hallensportfest des SFG Bernkastel-Kues teil. Am Vormittag konnte der PSV in der Altersklasse U10 eine eigene Mannschaft mit 9 Athlet*innen stellen. Als Disziplinen standen die Hindernis-Sprintstaffel, einarmiges Stoßen, Hoch-Weit-Sprung sowie zum Abschluss der […]
6. März 2023
Anlässlich des Internationalen Frauentages fand am 4. März ein Frühstück mit Gedanken zu den Themen „Achtsamkeit, Atem beobachten, Zeit für sich selbst, Kraft tanken“ statt. Ein Vortrag zum Thema „Freiräume im Alltag erkennen und nutzen“ gab den Teilnehmern einige neue […]
28. Februar 2023
Nach mehreren Jahren Pause aufgrund der Corona-Pandemie fand am 24./25.02.2023 die Gruppeneinzelmeisterschaft West des Deutschen Ju-Jutsu Verbandes in Maintal dieses Jahr erstmals wieder statt. Die Grappling Pandas des Polizei- SV Wengerohr waren mit insgesamt 5 Athlet:innen in verschiedenen Gewichtsklassen angetreten. […]
9. Februar 2023
Mit freundlicher Unterstützung des Sportbundes Rheinland und unter der Moderation von Friedel Gaidt fand am 25.02.23 unter dem Thema „Über Neues nachdenken – Verein der Zukunft?“ ein Workshop in der PSV Sport- und Begegnungsstätte statt.Eingeladen wurden der Vereinsvorstand, die Abteilungsleiter, […]
1. Februar 2023
Ein realitätsbasierendes Selbstverteidigungskonzept stellt sich vor! Combatives 365 Concept/Krav Maga Combatives Aufgrund des gesellschaftlichen Wandels hat sich die Form der Gewaltausübung sowie das Täterprofil stark verändert.Genau darauf setzen wir unseren Fokus und beschäftigen uns sehr intensiv mit dem Thema – […]
27. Januar 2023
Der PSV Wengerohr verabschiedete Svenja Schnitzius nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss zur „Kauffrau für Büromanagement“. Seit August 2020 wurde sie in die unterschiedlichen Verwaltungsabläufe in einem Großsportverein eingewiesen und ausgebildet. Die Vereinsführung, in Vertretung durch Norbert Bidinger sowie die hauptamtlichen Kollegen Fabian […]
25. Januar 2023
Mit Lena Schmitt, Masterstudentin im Bereich Gesundheitsmanagement, konnten wir eine neue Mitarbeiterin gewinnen, die unser Team ab dem 09.01.2023 in der Sportpraxis und in der Verwaltung unterstützt. Sie hat 2021 ihr Bachelorstudium Gesundheitsmanagement erfolgreich abgeschlossen und wird nun neben dem Masterstudium die […]
19. Januar 2023
Kerstin Schmitt, Leiterin der Heimat Krankenkasse, Wengerohr sowie Claudia Pütz, PSV Wengerohr gratulierten Nicole Botzet für den 1. Preis (Jahresmitgliedschaft im Werte von 108 Euro) . Katrin Grießwein-Schleder hat den 2. Preis (Kursgutschein im Werte von 50 Euro) gewonnen. Auf […]