28. Juni 2022
Sie erreichen uns ab sofort telefonisch sowie persönlich montags, mittwochs und freitags jeweils von 10.00 – 12.00 Uhr Sie können uns für Ihr Anliegen aber auch gerne eine Mail schreiben an: psv.wengerohr@t-online.de, sodass wir uns auch außerhalb unserer Öffnungszeiten mit […]
23. Juni 2022
Einmal wie Robin Hood mit Pfeil und Bogen ein Ziel treffen, dies bietet der PSV Wengerohr für Jungs und Mädels, ab 12 Jahren sowie für Erwachsene an. Was bewirkt diese Sportart?Förderung der Konzentration und mentaler Stärke, Aufrichten der Wirbelsäule, gerade […]
20. Juni 2022
Der PSV Wengerohr sucht für seine Begegnungsstätte eine flexible Reinigungskraft (möglichst mit guten Deutsch-Kenntnissen). Die Arbeitszeiten (7 – 10 Stunden wöchentlich) sind nach Vereinbarung (morgens bis 07.30 Uhr oder abends, nach 21.30 Uhr). Bei Interesse bitte melden: 06571/260500, Ansprechpartner: Claudia […]
6. Juni 2022
Als Sportverein bringen wir Kinder und Jugendliche unterschiedlicher sozialer Schichten zusammen und bieten damit eine ideale Plattform, um spielerisch Werte zu erlernen und zu leben. Neben dem Sport bieten wir Freizeiten und Tagesausflüge an. Dazu zählen zum Beispiel in den […]
31. Mai 2022
Die Grappling Pandas vom PSV Wengerohr waren erfolgreich bei der diesjährigen NAGA BJJ Meisterschaften in Limburg. Bei dieser Meisterschaft mit ca. 1.000 Teilnehmer konnten Manuel Berg in der „Gi“ den ersten Platz und in der Stilart „No Gi“ den zweiten […]
30. Mai 2022
Der Polizei-SV Wengerohr führte unter der Leitung von Claudia Pütz, Yogalehrerin eine zweitägige „Auszeit“ im Kloster Himmerod durch. Auf dem Programm standen kleine Wanderungen, Yoga-Praxis sowie Meditationen und vor allem interessante Gespräche unter Gleichgesinnten. Eine Besonderheit an diesem Wochenende war […]
20. Mai 2022
Am 19.5.22 fand die Mitgliederversammlung des PSV Wengerohr statt. Auf der Tagesordnung stand die Neuwahl des Vorstandes sowie Kassenberichte des Finanztechnischen Leiters. In den geschäftsführenden Vorstand wurden gewählt bzw. wieder gewählt: Franz Josef Weber, 1. Vorsitzender Franz Bayer, stellv. Vorsitzender […]
19. Mai 2022
Das Jahr 2021 stand für den Sport, die Gesundheit und das soziale Miteinander in einem Verein unter den wechselnden Entwicklungen rund um Covid-19. Jeder Tag, jeder Monat und jede Entscheidung war oft nicht planbar und stellte die Vereinsführung, die Übungsleiter […]
17. Mai 2022
Hier erhalten Sie einen Überblick über unserer aktuellen Sportangebote in den Abteilungen. Bei Interesse bitte melden unter 06571/260500 oder per Mail: psv.wengerohr@t-online.de
16. Mai 2022
Am Samstag, 14.05.2022 fanden im Trierer Moselstadion die Rheinlandmeisterschaften Männer / Frauen und u18 statt. Für die LG Bernkastel-Wittlich nahmen auch Athleten des Polizei-SV Wengerohr e.V. teil und konnten im Speerwurf mit Tim Gierenz sogar einen Rheinlandmeister in der u18 […]
15. Mai 2022
Am 30.04.2022 fand in der Turnhalle der Georg-Meistermann-Grundschule in Wittlich nach langer Zeit wieder das erste Kinder Technik- und Wettkampfseminar statt. Ziel war es, den Kindern und Jugendlichen über einen Technik-Seminar am Morgen das Regelwerk des Wettkampfes in Brazilian-Jiu-Jitsu nahezubringen […]
10. Mai 2022
Der PSV Wengerohr e.V. hat in seiner Damenfitnessgruppe, donnerstags, 19.30 Uhr, Grundschule Friedrichstraße noch freie Plätze. Im Vordergrund der Bewegung stehen die Verbesserung von Ausdauer, Mobilisation und Kräftigung / Ganzkörpertraining mit und ohne Kleingeräte. Als Übungsleiterin steht Heike Mergelsberg, Aerobic-Trainerin […]
10. Mai 2022
An Muttertag veranstaltete der PSV Wengerohr einen Workshop für Mama mit Kind. „Malen im Tandem“ war das Motto. Es regnete Kirchblüten und mit Pinsel und dem Farbtopf wurden „Kunstwerke“ unter der Leitung von Yvonne Drautzburg, Künstlerin geschaffen. Das sonnige Wetter […]
1. Mai 2022
Im Mai 2022 stellen wir euch in unserer Rubrik „Vereinsmenschen“ Franz Bayer und Rita Junk vor. Beide sind langjährige, aktive Vereinsmitglieder und haben zusätzlich noch verschiedene Aufgaben im Ehrenamt übernommen. Wie es dazu kam, erzählen uns die beiden im Vereinsmenschen-Interview. […]
29. April 2022
Die Anmeldung zu unserer Freizeit Ferien am Ort für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 12 Jahren ist gestartet! Mit einem abwechslungsreichen Programm und vielen Aktivitäten zum Thema „Bewegung erleben“ findet die Freizeit für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren […]
26. April 2022
Die Wittlicher Tafel benötigt dringend haltbare Lebensmittel in jeder Form! Daher möchte der PSV Wengerohr helfen und richtet eine Abgabestelle an der PSV Sport- und Begegnungsstätte ein.Zu den Öffnungszeiten können hier Sporttreibende gerne haltbare Lebensmittel und Hygieneutensilien abgeben. Vorab vielen […]
19. April 2022
Claudia Pütz, Rehasport-Übungsleiterin und Yoga-Lehrerin des Polizei-SV Wengerohr hat Ende März an einer Fortbildung zu dem Thema: Rehasport mit/nach Long-Covid – Syndrom teilgenommen. Diese Fortbildung beinhaltete die medizinische Seite der Erkrankung aber ganz besonders, wie die Rehabilitation nach einer Erkrankung […]
31. März 2022
Unser langjähriges Vereinsmitglied Armin Michels ist plötzlich und unerwartet verstorben. Armin war seit 1990 in der Ju-Jutsu-Abteilung aktiv. Von 1999 – 2007 stellvertretender Abteilungsleiter JuJutsu, von 2007 – 2021 Abteilungsleiter JuJutsu.In dieser Zeit war er auch aktiver Übungsleiter und besonders […]
27. März 2022
Am 25. April 2022 starten wir mit unserem Kursprogramm in Präsenz. Weitere Informationen zu den verschiedenen Angeboten findet ihr hier: Kursangebote ab 25.04.2022 Die bei Kursstart gültigen Hygieneregeln und Vorgaben zu Covid-19 werden wir mit einer Anmeldebestätigung 8 Tage vor […]
25. März 2022
Die PSV Walkinggruppen des Polizei-SV Wengerohr treffen sich jeden Montag, 10.00-11.00 Uhr, Treffpunkt PSV Wengerohr, bzw. nach Absprache, Leitung: Annette Hilker Mittwoch, 09.00-10.00 Uhr, Treffpunkt PSV Wengerohr, Leitung Rita Junk Mittwoch, 18.00-19.00 Uhr, Treffpunkt an der römischen Villa, unter der […]
23. März 2022
Die Anmeldung zu unserer Freizeit an den Lensterstrand für Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 16 Jahren ist gestartet! Die Freizeit, in Kooperation mit dem SFG Bernkastel-Kues und dem Wittlicher Turnverein, findet dieses Jahr in den ersten beiden Sommerferienwochen statt […]
22. März 2022
Im April 2022 stellen wir euch in unserer Rubrik „Vereinsmenschen“ Christina (Tina) Petersen und Flamur Rexhbeqaj vor. Flamur ist Abteilungsleiter der Volleyballer, Tina ist seine Stellvertreterin. Beide sind daneben auch noch Übungsleiter in ihrer Sportart. Wie es dazu kam, erzählen […]
11. März 2022
Rehasport für Kinder und Jugendliche bietet ein regelmäßiges, auf die Teilnehmer/innen abgestimmtes Bewegungsprogramm zur Förderung von Ausdauer, Koordination und Kraftsituation, sowie Steigerung des Selbstbewusstseins und des Umgangs mit der eigenen körperlichen Situation. Trainingszeit: Freitags, 16.00 Uhr – 17.00 Uhr, PSV […]
3. März 2022
„Werte in Bewegung“ – unter diesem Motto organisierten in den Ferien mehr als 110 Sportvereine in Rheinland-Pfalz, Ferienaktionen für rund 8.000 Kinder. In der Freizeit wurden wichtige Themen wie Nachhaltigkeit, Fair Play und gesellschaftliche Werte umgesetzt und den Kindern und […]
23. Februar 2022
Am 21. und 22. Mai 2022 lädt Claudia Pütz zu einem Retreat mit Yoga und Wandern ins Kloster Himmerod ein: Tauche ein in die Stille eines Klosters Erlebe Schlichtheit und Leichtigkeit Verbinde dich mit der Natur Tanke Kraft und Energie […]
15. Februar 2022
Der Polizei-SV Wengerohr e.V. bietet ab dem 05. März 2022 jeden Samstag, 13.30 – 14.45 Uhr (2. Trainingstermin unter der Woche nach Absprache) unter fachlicher Leitung ein Training für Jugendliche ab 15 Jahren im vereinseigenen Fitnessstudio an. Probetraining im März […]
15. Februar 2022
Der Polizei-SV Wengerohr e.V. hat wieder freie Plätze im vereinseigenen Studio. Interessierte werden durch ausgebildete Fachtrainer eingewiesen. Probetraining möglich! Zur regelmäßigen Trainingsteilnahme muss eine Mitgliedschaft eingegangen werden (mtl. Beitrag für Erwachsene 9€ + 6€ Zusatzbeitrag). Für das Training gelten die […]
15. Februar 2022
Die Vereinsführung des PSV Wengerohr e.V. konnte 550 Euro in bar an das Ehepaar Lüdenbach (beide 82 Jahre alt) überreichen. Das Ehepaar war bis ins Wohnhaus von der Flut betroffen und erzählte den Vereinsvertretern und H. Steffens (Vermittler der Spende) […]
15. Februar 2022
Der Polizei-SV Wengerohr e.V. bietet verschiedene Angebote für Reha-Lungensport sowie Covid-19 Genesene an. Rehabilitationssport „Innere Medizin“ auf ärztliche Verordnung in Präsenz: – Informationen zu den Trainingszeiten und Gruppen bitte persönlich anfragen, bzw. der Übersicht entnehmen Atemgymnastik und Atemübungen online via […]
15. Februar 2022
Im Februar 2022 stellen wir euch in unserer Rubrik „Vereinsmenschen“ Heiko Engelke, langjähriger Abteilungs- und Übungsleiter sowie unsere Auszubildende Svenja Schnitzius vor. Beide berichten darüber, wie sie zum PSV kamen und warum ihnen die Arbeit im Verein Freude bereitet. Interview […]
1. Februar 2022
Trotz der Pandemie konnten in 2021 einige Judokas des Polizei-SV Wengerohr e.V. ihre nächste Gürtelstufe erreichen. Die erste Prüfung wurde am 30.08.21 von Guido und Phillip Simonis und David Fletcher zum 5. Kyu, dem orangenen Gürtel, abgelegt. (Bild 1). Am […]
25. Januar 2022
Bis Ende 2022 möchten wir mit unserer Reihe „Vereinsmenschen“ ab sofort monatlich Personen aus dem Verein, aus den Abteilungen und unterschiedlichen Gruppen vorstellen. Gerne könnt ihr uns Vorschläge/Gedanken dazu einreichen. Den Anfang machen Claudia Pütz und Fabian Neumann, die sich […]
31. Dezember 2021
Der Polizei-SV Wengerohr e.V. hat in der Vorweihnachtszeit u.a. „Yoga mit Herz im Advent“ unter der Leitung von Claudia Pütz, Yogalehrerin und Vereinsgeschäftsführerin angeboten. Die Teilnehmer der verschiedenen Workshops und teilweise auch andere „Online-Sport-Mitglieder“ spendeten insgesamt einen Betrag von 500 […]
17. Dezember 2021
Die Mitglieder der Kinderturnabteilung (Altersklasse 5 – 9 Jahre) haben im Zeitraum vom 15. September bis 10. Dezember 2021 das Kinderturnabzeichen absolviert. Das Kinderturnabzeichen wurde in die Kinderturnstunden integriert, sodass alle Kinder der Gruppen mitmachen konnten. Die benötigte Punkteanzahl bereitete […]
14. Dezember 2021
Die Athleten des Polizei-SV Wengerohr e.V. konnten am Samstag, 04.12.2021 in Bad Kreuznach bei den Rheinland-Pfalz Meisterschaften im Brazilian Jiu Jitsu noch einmal glänzen und zum Jahresabschluss zahlreiche Erfolge einfahren. Insgesamt kamen unsere Sportler mit 10 x Gold, 4 x […]
13. Dezember 2021
Am 11.12.21 haben die Athleten des PSV erfolgreich am dritten Crosslauf der Serie in Büdlich-Breit teilgenommen. Die Bambini U8 bewältigten eine Laufstrecke von 250m. Dabei belegte bei den weiblichen U8 Felicitas Stormanns den 4.Platz (1:20min), Romy Braun den 5.Platz (1:25min) […]
12. Dezember 2021
Am Samstag, 04.12.21 haben die Leichtathleten des Polizei-SV Wengerohr erfolgreich an den Rheinland-Pfalz Meisterschaften Crosslauf in Laubach teilgenommen. In der männlichen Jugend U20 belegten Matthias Simon (3. Platz/15:27min) und Jakob Drautzburg (5. Platz/19:30min) vordere Plätze. In der Jugend M14 belegte […]
26. November 2021
Wir laden ein zum Kinder- und Familienyoga mit Leo Löwe und dem PSV Nikolaus Sonntag, 05.12.2021, 17.30 Uhr online via Zoom Lasst euch überraschen! Bewegung und Spaß stehen an diesem 2. Adventssonntag im Vordergrund. Alle Teilnehmer nehmen live an der […]
24. November 2021
Zum Schutz der Mitglieder, deren Sportgruppen in kleineren Räumen stattfinden, Gruppen mit erhöhtem Aerosolausstoß sowie zum Schutz der Übungsleiter, die in mehreren Gruppen aktiv sind, werden wir außerdem einige Angebote ab sofort nur noch als Online-Angebote (Klicken für weitere Informationen) […]
16. November 2021
Am 13.11.2021 fand in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Turnerbund der „Tag des Kinderturns“ im Alter von 1,5 – 4 Jahre statt. Gestartet wurde mit verschiedenen Laufbewegungen zum Aufwärmen, gefolgt von Spaß und Freude mit dem Schwungtuch. Nach einer gemeinsamen Trinkpause […]
26. Oktober 2021
Unser Vereinsmaskottchen Leo Löwe konnte nach dem Training seine Sporttasche nicht mehr finden. Was war passiert? Um das herauszufinden lud der Polizei-SV Wengerohr e.V. am Samstag, 23.10.2021 seine Mitglieder zwischen 6 und 9 Jahren zu einer Schnitzeljagd rund um Wengerohr […]
26. Oktober 2021
Ab dem 2. November steht Ihnen unser Geschäftsstellenteam zu folgenden Zeiten persönlich oder telefonisch (06571-260500) zur Verfügung: Montag bis Donnerstag vormittags 10.00 – 12.00 Uhr, Dienstag und Donnerstag abends 17.00 – 19.00 Uhr Außerhalb dieser Zeiten können Sie uns Ihr […]